Wie INBLOOM das HEDDphone für Live-Engineering nutzt
April 10, 2023

Tontechnik ist eine Arbeit, die sich nur schwer mit Worten beschreiben lässt, aber leicht mit Gefühlen erklärt werden kann. „Man kann es nicht kommunizieren, aber es fühlt sich richtig an“, erklärt INBLOOM.
INBLOOM lebt in London und ist Tontechniker, Produzent und FOH-Techniker. Er betreut den Studio- und Live-Sound einiger der aufregendsten britischen Künstler, darunter Loyle Carner, Little Simz, Amaarae und Jorja Smith. In den letzten acht Jahren hat er einzigartige Fähigkeiten entwickelt, mit denen er Musikern hilft, ihre Studioaufnahmen und Live-Shows so nah wie nie zuvor zu bringen. Dies ist unter anderem dem technologischen Fortschritt zu verdanken, der es ermöglicht, Effektketten und andere wichtige Studioprozesse auf der Bühne nachzubilden.
„Als ich das HEDDphone zum ersten Mal ausprobierte, wusste ich sofort: Das ist Vertrauen“, sagt er über seine erste Begegnung mit den innovativen Kopfhörern von HEDD Audio. Seitdem ermöglicht ihm das HEDDphone, sicherzustellen, dass jede Entscheidung, die er hinter den Mischpulten trifft – EQ, Balance oder Dynamik –, in jedem Raum, in dem sich Künstler und Publikum befinden, korrekt umgesetzt wird.
Sehen Sie sich unser Interview mit INBLOOM an, das während einer Tour in Berlin aufgezeichnet wurde. Hören Sie, wie er erklärt, wie sich die FoH-Technik in den letzten Jahren entwickelt hat, einschließlich der Einführung virtueller Soundchecks, und bekommen Sie einen Eindruck davon, wie er mit Loyle Carner zusammenarbeitet.