HEDD

„Ich liebe diese Lautsprecher“: Warum Synthpop-Künstler Daði Freyr auf HEDD vertraut

March 14, 2024

Es war Daði Freyrs Vater, ein Toningenieur für Filmaufnahmen, der ihm HEDD Audio als Erster empfahl. Nachdem er sich ein Paar TYPE 20 MK2-Monitore für sein Studio zugelegt hatte, entdeckte der isländische Synthpop-Musiker ein neues Maß an Klarheit, das seine Arbeitsweise veränderte.

Daði Freyrs unverwechselbarer Popmusikstil wurzelt in den Pop-Grundstrukturen und melodischen Hooks, mit denen er aufwuchs – von der Plattensammlung seines Vaters bis hin zu Nu-Metal und elektronischer Musik, die seine Teenager-Identität prägten. Sein Debütalbum „I Made An Album“ aus dem Jahr 2023 ist eine warme, liebevolle Sammlung von Elektropop, die den jungen Singer-Songwriter und Multiinstrumentalisten als eine treibende Kraft etablierte, was bereits sein Eurovision-Abenteuer 2020 bewies, das seinen Ruhm steigerte. Heute lebt der in Island geborene, unwissende Popstar in Berlin, wohin er ursprünglich kam, um Musikproduktion und Tontechnik zu studieren, dann entschied er zu bleiben, weil „das Wetter besser ist!“ und die Atmosphäre viel entspannter und weniger wettbewerbsorientiert ist.

HEDD besuchte Daði in seinem Berliner Studio, um mehr über seine Anfänge, seine ersten musikalischen Leidenschaften und seine Wahl Berlins zu erfahren. Wir sprachen auch darüber, wie sein Song „Think About Things“, den er mit seiner Band Gagnamagnið aufführte, dank eines viralen Videos während des Lockdowns und seiner Verbindung zum Eurovision Song Contest seine Karriere in Gang brachte. Sehen Sie sich unten das Video unseres Besuchs an.

Über den HEDD TYPE 20 MK2 erklärte Daði, dass er ihm geholfen habe, die Musik, die er macht und liebt, anders zu hören. „Damit höre ich, wie falsch mein Setup vorher war“, erklärt er. „Wenn ich etwas im Studio hinbekomme und es dann zu Hause am Computer oder über Kopfhörer teste, klingt es so, wie es soll.“

Neben dem TYPE 20 MK2 verfügt Daðis gemütliches Berliner Studio über die folgenden wichtigen Geräte:

  • Ableton als digitale Audio-Workstation
  • Moog Grandmother, Prophet 08, Moog Minitaur und Arturia Polybrute Synthesizer
  • Neuman i87 und Sure SM7DB Mikrofone

Musik:

  • Daði Freyr – Moves To Make (Instr.)
  • Daði Freyr (Daði & Gagnamagnið) – Denken Sie über Dinge nach
  • Daði Freyr – If You Want To (Instr.)

Film und Schnitt: Felix Zimmermann. Tonmischung: Robert Hauspurg.

Lesen Sie weitere Artikel mit dem Tag: