HEDD

Aufbau eines Dolby Atmos Studios: Warum HEDD wählen?

December 11, 2023

Building A Dolby Atmos Studio: Why Choose HEDD

Dolby Atmos ist eine Surround-Sound-Technologie und ein zugehöriges Audioformat, das ein immersives Erlebnis schaffen soll. Es wurde von Dolby Laboratories entwickelt und 2012 erstmals in Kinos vorgestellt, bevor es auch für den Heim- und professionellen Audiobereich eingesetzt wurde.

Dolby Atmos ist die neueste Audiotechnologie in einer langen Reihe, die das Musikhören revolutionieren soll. Sie hat sich bereits bewährt, indem sie Surround-Sound (ein revolutionärer neuer Standard, der in den letzten 50 Jahren mehrfach weiterentwickelt wurde, darunter 5.1 und 7.1) dreidimensionale Tiefe verleiht. Der Grund dafür ist, dass Dolby Atmos auf objektbasierter statt kanalbasierter Mischung basiert. Dadurch werden Klänge unabhängig im dreidimensionalen Raum verteilt und erst bei der Wiedergabe gemischt, anstatt einem Ausgabekanal zugewiesen zu werden. Das Ergebnis ist ein bedeutender Schritt hin zu einem realistischen, immersiven Klangerlebnis, das mit einer wachsenden Anzahl von Wiedergabesystemen kompatibel ist – von Kopfhörern bis hin zu Heimkinosystemen.

Heute ist Dolby Atmos der wichtigste Standard für immersives Audio. Neue Produkte und Unternehmen unterstützen das Format, darunter große Anbieter im Musik-Streaming wie Apple, Tidal und Amazon. Infolgedessen musste sich die professionelle Audiowelt anpassen. Viele Studios haben sich entschieden, immersives Audio ernster zu nehmen und ihre Studioinstallationen zu modernisieren oder sich sogar ganz darauf zu konzentrieren.

Im Bereich Audiokonsum und -produktion eignet sich Atmos ideal für Folgendes:

  • Bringen Sie den Zuhörern das echte Konzerterlebnis näher, indem Sie Raumreflexionseffekte und die räumliche Bewegung des Klangs simulieren.
  • Ermöglichen Sie Künstlern, Musik in einem dreidimensionalen Raum zu komponieren oder aufzuführen.
  • Verräumlichen Sie vorhandene Stereomischungen und verwandeln Sie sie in Atmos-Mischungen.

Ein Studio für die Immersion vorbereiten

In den letzten Jahren hat HEDD mit Ingenieuren und Studios jeder Größe zusammengearbeitet, um ihnen bei der Realisierung einer professionellen Immersive-Audio-Installation zu helfen, die ihren Träumen gerecht wird. Diese Erfahrung hat uns zu einem anerkannten Hersteller von Dolby Atmos gemacht, dem Industriestandard für Immersive Audio.

Die Einrichtung oder Aufrüstung eines bestehenden professionellen Studios, um es für immersives Entertainment bereit zu machen, ist eine Herausforderung, bei der eine Reihe von Aspekten berücksichtigt werden müssen, darunter die akustische Behandlung, die physikalische Anordnung, Montage und Verkabelung, Kalibrierung sowie die Software- und Hardwarekette.

Adam Kagan ist ein Mixing- und Mastering-Ingenieur und Dozent in Los Angeles, der an Dutzenden von für Gold, Platin und Grammy nominierten Alben mitgewirkt hat. Er hat für uns einen umfassenden Leitfaden zur Einrichtung eines professionellen, für Immersive Audio geeigneten Studios zusammengestellt, den wir als Referenz empfehlen, damit Sie besser verstehen, was benötigt wird und wie HEDD Ihnen mit seiner Palette an MK2-Monitoren und Montagelösungen (entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Branchenführer IsoAcoustics) helfen kann.

Oben: HEDD Atmos-Installation in der Mastering Academy in Hamburg.

Der HEDD-Ansatz für immersives Audio – Right in Time

Wir bei HEDD sind davon überzeugt, dass immersives Audio ein unglaubliches Potenzial bietet, um neue Wege zu erkunden und das Hören von Musik, Filmen oder sogar Videospielen in vollen Zügen zu genießen.

Um sicherzustellen, dass ein Mehrkanal-Atmos-Setup den Hörer auf die transparenteste und emotionalste Weise erreicht, müssen die Zeitbeziehungen zwischen den Monitoren jederzeit korrekt und unabhängig von der Raumakustik und -geometrie bleiben.

Es ist eine allgemein anerkannte Tatsache in der professionellen Audiotechnik, dass Lautsprecher aufgrund ihres frequenzabhängigen Verhaltens Abweichungen im Phasengang aufweisen. In der Praxis bedeutet dies, dass tiefe Frequenzen, wie beispielsweise Bässe, die Lautsprecher langsamer durchlaufen als mittlere und hohe Frequenzen, unabhängig davon, ob ein Monitor aktiv oder passiv ist. Dies führt zu einer Verzerrung der zeitlichen Beziehungen zwischen den Frequenzen und beeinflusst somit die Wiedergabe des aus den Lautsprechern kommenden Tons.

HEDD hat sich auf die Lösung dieses häufigen Problems mit dem HEDD Lineariser® konzentriert, einem DSP-fähigen Tool, das in allen unseren MK2-Monitoren verfügbar ist. Der Lineariser ist ein adaptierter Finite Impulse Response (FIR)-Filter, der die ursprünglichen zeitlichen Frequenzverhältnisse im Eingangssignal im Monitor wiederherstellt, allerdings auf Kosten einer gewissen Latenz. Dadurch wird das Einschwingverhalten verbessert und eine fokussiertere Stereolokalisierung erreicht.

Wir nennen diesen Ansatz „Right in Time“, weil wir glauben, dass präzise Zeitbeziehungen für ein wirklich immersives Klangerlebnis unerlässlich sind. Die perfekte Taktung über alle Frequenzen hinweg ist entscheidend für ein Dolby-Atmos-Setup, bei dem mehrere Monitore in einem physischen Raum (unter, um und über Ihnen) sowie mehrere Audioobjekte in einem dreidimensionalen Raum platziert sind. Bei perfekter Ausrichtung klingen die Audioobjekte in Ihrem Atmos-Mix schärfer, da die Beziehungen innerhalb und zwischen allen Monitoren im Raum absolut präzise und somit natürlicher sind.

Dank der innovativen Funktionen unserer MK2-Reihe wie Linearisierer und Closed oder Ported bieten HEDD-Monitore Audioprofis die Möglichkeit, die lineare Phasenreaktion präzise zu steuern, ein wichtiges, aber oft unterschätztes Element der Audiowiedergabe.

„Präzise zeitliche Beziehungen zwischen den Monitoren bedeuten einen natürlicheren Klang.“ – Klaus Heinz

Fallstudien – Warum Studios HEDD für ihre Dolby Atmos-Installationen wählen

Unsere MK2-Monitorreihe besteht aus 2- und 3-Wege-Monitoren sowie Subwoofern, die alle Atmos-fähig sind und daher bedenkenlos für Ihr immersives Setup verwendet werden können.

In den letzten Jahren haben wir mit Ingenieuren und Studios auf der ganzen Welt zusammengearbeitet, um Setups unterschiedlichster Art zu realisieren, von kompakten Studios, die mit unseren 2-Wege-Monitoren betrieben werden oder mit vier BASS 12-Subwoofern für unglaubliche Bässe angepasst wurden, bis hin zu größeren Räumen, in denen unsere 3-Wege-Midfield-Monitore und benutzerdefinierten Tower Mains kombiniert werden.

GLAB Studios

Für die GLAB Studios in Seoul, Südkorea (Bild oben), war die Wahl von HEDD für ihr neues Immersionsstudio eine naheliegende Entscheidung. Sie nutzen unsere Monitore bereits seit einigen Jahren und schätzen deren hochpräzisen Monitoring-Sound. Diese Präzision lässt sich perfekt auf das Atmos-Studio übertragen. Es „repräsentiert die einzigartige Klangfarbe der Musik und sorgt dafür, dass die produzierten Inhalte in unterschiedlichen Umgebungen eine gleichbleibende Qualität aufweisen. So können Sie sich voll und ganz auf die Musik konzentrieren, anstatt auf die Umgebung oder die Geräte.“

„HEDD-Lautsprecher bieten ein äußerst zufriedenstellendes Erlebnis in einer Atmos-Umgebung. Extrem flacher Frequenzgang, die Vorteile des Atmos-Setups durch verschiedene Funktionen und eine perfekte Balance zwischen den Modellen. In Atmos ist HEDD bereits jetzt die beste Wahl unter den verfügbaren Produkten.“ – GLAB Seoul

Die einzigartigen MK2-Funktionen und Features wie der Air Motion Transformer und der Linearisierer sind für GLAB auch für ihren Atmos-Raum von großem Wert. „HEDD-Lautsprecher liefern einen sehr linearen Klang über den gesamten Frequenzbereich“, erklären sie. „Während sich frühere Lautsprecher mit Bändchenhochtönern im Hochtonbereich manchmal zu stark anfühlten, erzeugen HEDD-Lautsprecher sanfte und gleichmäßige Höhen. Darüber hinaus reproduzieren sie klare Mitten und straffe Tiefen präzise. Sie sind äußerst neutral und vielseitig einsetzbar und nicht auf bestimmte Genres beschränkt. Die Linearisierer-Funktion korrigiert die physikalischen Geschwindigkeitsunterschiede zwischen den Frequenzbereichen, glättet die Phase und erzeugt perfekte Impulsantworten. In Kombination mit dem BASS 12 ergeben sich viele Vorteile, wenn die Anzahl der Lautsprecher in einem Atmos-Setup zunimmt.“

Eines der größten Anliegen von GLAB war die Gewährleistung einer präzisen Überwachung verschiedener Modelle desselben Herstellers unter Berücksichtigung möglicher Modellabweichungen. Durch die Kombination der Modelle TYPE 07, TYPE 20 und TYPE 30 MK2 stellte sich heraus, dass „jedes Modell perfekt ausbalanciert ist, sodass Bedenken hinsichtlich unterschiedlicher Überwachung an jeder Position ausgeschlossen sind.“

Oben: Der TYPE 07 MK2 wird als Deckenmonitor im Atmos-Studio der GLAB Studios verwendet.

Marx Audio - Berlin

Im Jahr 2021 entschied sich Marx Audio aus Berlin für HEDD, um seinen Hauptraum für räumliches Audio mit einer 7.1.4-Installation aufzurüsten, die die Monitore TYPE 05, 20 und 30 mit einem BASS 12-Subwoofer kombiniert und diesem Aufnahme- und Postproduktionsstudio die gewünschte musikalische Reaktion und Leistung verleiht.

Rimshot - England

Auch das Rimshot Studio in Kent, England, entschied sich für die Dolby Atmos-Installation von HEDD, nachdem es das Tower Mains System gehört hatte. Das neue Kontrollraum-Setup bietet Die Monitore TYPE 05, 07 und 30 bieten dem Besitzer Mike Thorne Klarheit und Komfort bei Aufnahme- und Mischsitzungen.

Mastering Academy - Hamburg

Eine unserer jüngsten Dolby-Installationen ist für die Hamburger Mastering Academy bestimmt . Die Akademie arbeitet seit einem Jahrzehnt daran, einen ihrer Räume auf Immersive Audio umzustellen. Das Ergebnis zeigt, wie viel Zeit und Sorgfalt in die Anpassung des Raums an die Atmos-Anforderungen durch umfangreiche akustische Maßnahmen und Kalibrierung gesteckt wird.

Sie verglichen HEDD mit anderen Herstellern und stellten wie GLAB fest, dass die klangliche Konsistenz unserer MK2-Modelle entscheidend war, um die Installation an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen und gleichzeitig die Kohärenz zu wahren. Der Raum verfügt über eine 7.1.4-Atmos-Installation mit vier BASS 12-Subwoofern sowie dem TYPE 30, TYPE 05 und TYPE 07.

„Probleme lassen sich ganz intuitiv erkennen und lösen. Wenn wir Mixe in anderen Studios überprüfen, klingen sie perfekt ausgewogen, und das Setup entspricht auch für 2.2-Mastering-Arbeiten dem Mastering-Standard.“ – Friedemann Tischmeyer, Mastering Academy

Die Mastering Academy nutzt alle 15 MK2-Monitore im geschlossenen Modus, was ihnen „eine extrem präzise Klangwiedergabe bis ins tiefste Register“ verleiht. Darüber hinaus konnten sie sich nach der Einrichtung sofort auf die Arbeit konzentrieren und mussten sich nicht um weitere Einstellungen oder Anforderungen kümmern.

HEDD Atmos-Pakete

Um mehr darüber zu erfahren, wie HEDD Sie bei Ihren Dolby Atmos- und Immersive-Audio-Anforderungen unterstützen kann, besuchen Sie unsere Seite mit Immersive-Installationspaketen. Dort finden Sie verschiedene Kombinationen unserer MK 2-Monitore in einer Reihe, die für kleine, mittlere und große Räume sowie für individuelle Anforderungen konzipiert ist . Entdecken Sie auch unsere mit IsoAcoustics entwickelten Montagelösungen .

Gerne können Sie uns auch eine E-Mail an info@hedd.audio schreiben, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.

Lesen Sie weitere Artikel mit dem Tag: