HEDD

Wie Grégory Betton HEDD nutzt, um immersive Klanglandschaften zu schaffen

June 21, 2024

How Grégory Betton Uses HEDD to Create Immersive Soundscapes

Grégory Betton ist ein Autor und Musiker, der mit immersivem Audio arbeitet, um ein einzelnes Objekt zu schaffen, das sowohl Musik als auch Text kombiniert, um Zuhörer und Leser in ein von ihm geschaffenes Universum einzuladen.

Vor Kurzem baute er in seiner Garage außerhalb von Paris ein kompaktes 7.1.4-Atmos-Studio mit Monitoren der HEDD MK2-Reihe , da er fand, dass er damit die akustischen Aufnahmen, mit denen er arbeitet, wirklich so spüren konnte, als wären die Musiker direkt im Raum.

Wir haben Grégory besucht, um mehr darüber zu erfahren. Wie er in unserem Interview erklärt, waren die HEDD-Lautsprecher für seine Bedürfnisse nicht nur erschwinglich, sondern boten dank der geschlossenen oder portierten Funktionalität auch eine hervorragende Verarbeitungs- und Klangqualität sowie die notwendige Kontrolle, die er über das gesamte Stereofeld wünschte.

Sein 7.1.4-Setup umfasst den TYPE 07 MK2 auf Ohrhöhe, einen BASS 08 Subwoofer für LFE und den TYPE 05 MK2 an der Decke. Alle Lautsprecher wurden in einem 15 m² großen Raum mithilfe der Atmos-Montagelösungen installiert, die HEDD in Zusammenarbeit mit IsoAcoustics entwickelt hat . Weitere Informationen zu den ersten Schritten mit immersivem Audio finden Sie in unserem speziellen Leitfaden .

Grégory ist ein französischer Schriftsteller und Musiker. Mit einem tief verwurzelten literarischen Hintergrund kreiert er immersive Klanglandschaften mithilfe binauraler und mehrkanaliger Audiotechniken und gestaltet künstlerische Erlebnisse, die Worte und Klänge nahtlos miteinander verschmelzen und sein Publikum fesseln und mitreißen. Zu seinen jüngsten Projekten gehören „Mimesis“, ein binauraler Science-Fiction-Thriller, und „Ballast“, eine Sammlung vertikaler Geschichten, die speziell für das Lesen auf Smartphones entwickelt wurden.

Lesen Sie weitere Artikel mit dem Tag: