HEDD

Offene vs. geschlossene Kopfhörer: So treffen Sie die richtige Wahl

February 16, 2024

Open back heddphones

Die Verwendung von Kopfhörern zur professionellen Produktion, Aufnahme und Mischung von Musik wird immer üblicher. Kopfhörer haben sich von klanglich begrenzten, aber nützlichen Helfern im Studio zu leistungsstarken Produktionswerkzeugen entwickelt, die selbst in den kritischsten Phasen eines Projekts eingesetzt werden können.

Ein guter professioneller Kopfhörer ist eine sinnvolle Investition für die Arbeit mit Audio und bietet Ihnen eine tolle zusätzliche Möglichkeit, Ihre Lieblingsmusik zu hören. Bedenken Sie jedoch, dass sich Kopfhörer in einigen wichtigen Punkten deutlich von Lautsprechern unterscheiden, sodass Sie Ihre Musik aus einer ganz anderen Perspektive genießen können .

Wenn Sie hochwertige Kopfhörer suchen, müssen Sie sich zwischen den beiden heute erhältlichen Haupttypen entscheiden: offen oder geschlossen. Im Folgenden erläutern wir die Vor- und Nachteile beider Modelle, um Ihnen die richtige Wahl zu erleichtern.

Offene Kopfhörer

Offene Kopfhörer sind so konzipiert, dass der Schall ungehindert in die Ohrmuscheln hinein und aus ihnen heraus strömen kann. Oftmals wird hierfür ein sogenanntes Vented-Design verwendet. Dies erzeugt eine luftige Klangbühne und ein natürlicheres Hörerlebnis, das dem eines Lautsprechersystems näher kommt. Der Klang erreicht Ihre Ohren, als befänden Sie sich in einem freien Feld.

Dank des offenen Designs werden Ihre Ohren weniger durch Reflexionen und Resonanzen im Inneren der Kapsel gereizt, die durch das geschlossene Gehäuse entstehen. Daher werden sie häufig für Mix- und Mastering-Situationen bevorzugt, bei denen kritisches Zuhören erforderlich ist. Sie sind auch die beste Lösung für Audiophile, die eine möglichst präzise Klangwiedergabe ihrer Lieblingsmusik suchen.

Der koreanische Künstler Machina verwendet das HEDDphone TWO

Die koreanische Klangkünstlerin Machina in ihrem temporären Berliner Heimstudio, wo sie auf die HEDD TYPE 05 MK2-Monitore und HEDDphone TWO setzt, um ohne Ablenkungen elektronische Musik zu produzieren.

Vorteile von offenen Kopfhörern

  • Klangbühne : Offene Kopfhörer bieten eine ausgedehnte Klangbühne, bei der der Ton sich anfühlt, als käme er von außerhalb Ihres Kopfes, was für ein intensiveres und lebensechteres Hörerlebnis sorgt.
  • Luftigkeit : Ein offenes Design ist bei längeren Hörsitzungen von Natur aus angenehmer, da es eine bessere Atmungsaktivität bietet und einen Hitzestau verhindert.
  • Natürlicher Klang : Die Audiowiedergabe mit offenen Kopfhörern ist tendenziell transparenter und natürlicher, sodass Sie eine größere Bandbreite an Nuancen und Details im Audiosignal hören können.
  • Klangliche Konsistenz : Offene Kopfhörer benötigen keine perfekte Abdichtung, daher gibt es weniger Leckagen und die Basswiedergabe ist praktisch gleich, egal wie Sie sie tragen.

Einschränkungen von offenen Kopfhörern

  • Geräuschverlust und mangelnde Isolierung : Der Hauptnachteil offener Designs besteht darin, dass sie sich nicht für Umgebungen ohne Geräuschisolierung eignen, in denen externe Schallquellen das Hörerlebnis beeinträchtigen oder der aus den Kopfhörern austretende Schall andere beeinträchtigen kann. In der Musikproduktion sind sie vor allem eine Lösung für Situationen, in denen Sie die Lärmbelastung kontrollieren können.

HEDDphone TWO und ein Laptop

Das offene Design des HEDDphone TWO macht es ideal für intensive Hörerlebnisse und präzise Audioarbeit.

Geschlossene Kopfhörer

Geschlossene Kopfhörer verfügen über abgedichtete Ohrmuscheln, die das Austreten oder Eindringen von Schall verhindern. Dieses Design bietet eine gute Geräuschisolierung, oft kombiniert mit einer verbesserten Basswiedergabe. Damit eignen sie sich ideal für Cue-Mixe, die Aufnahme von Instrumenten oder Stimmen sowie für die mobile Arbeit – egal ob Produktion oder Engineering.

Vorteile geschlossener Kopfhörer

  • Geräuschisolierung : Geschlossene Kopfhörer eignen sich perfekt zum Blockieren von Außengeräuschen, sodass Sie sich ganz auf das Audiosignal konzentrieren können und auf nichts anderes.
  • Verbesserter Bass : Die geschlossene Bauweise führt oft zu einer ausgeprägteren und kraftvolleren Basswiedergabe. Dies geht zwar oft auf Kosten der natürlichen Klangfarbe, bessere Modelle sind jedoch so konzipiert, dass das Audiosignal nicht zu stark verfärbt wird.
  • Vielseitigkeit : Dank ihrer Geräuschisolierung sind geschlossene Kopfhörer vielseitiger als offene und bieten ein breiteres Spektrum an Anwendungsfällen.

Einschränkungen geschlossener Kopfhörer

  • Einschränkungen der Klangbühne : Im Gegensatz zum offenen Design verfügen geschlossene Kopfhörer normalerweise über eine intimere Klangbühne, die Ihre Klangperspektive einschränkt und bei der Wiedergabe über Lautsprecher oder Monitore zu Ungenauigkeiten führen kann.
  • Hitzestau : Die geschlossenen Ohrmuscheln können bei längeren Hörsitzungen zu einer erhöhten Hitzeentwicklung und einem insgesamt weniger angenehmen Erlebnis führen.

Eine gute Wahl

Die Wahl Ihres Kopfhörertyps hängt von zahlreichen Faktoren ab. Sie sollten jedoch bedenken, dass offene Kopfhörer allgemein als die beste Option gelten, wenn Ihnen kritisches Zuhören und eine ehrliche Sicht auf die Musik, mit der Sie arbeiten oder die Sie einfach gerne hören, am wichtigsten sind.

Dies ist einer der Hauptgründe, warum wir das HEDDphone als offenes System konzipiert haben . Dieser Ansatz in Verbindung mit einem aktualisierten Air Motion Transformer-Treiberdesign sorgt dafür, dass das HEDDphone ein präzises und natürliches Hörerlebnis bietet, das sich problemlos auf andere Wiedergabesysteme übertragen lässt.

Lesen Sie weitere Artikel mit dem Tag: