HEDD

Die Go-To-Referenztracks des HEDD-Teams

November 05, 2024

The HEDD Team's Go-To Reference Tracks

Referenztracks sind ein gängiges Werkzeug in der modernen Audioarbeit, das jedem unabhängig von Budget und Können zur Verfügung steht und für alle Setups geeignet ist. Vereinfacht ausgedrückt ist ein Referenztrack ein vorhandener Song, der repräsentativ dafür ist, wie Ihre eigene Musik klingen soll, wenn Sie Musik machen, oder wie sich Hardware in Bezug auf die Audiowiedergabe verhalten soll, wenn Sie mit Audioprodukten wie Monitoren und Kopfhörern arbeiten oder diese entwickeln. Referenztracks sind beliebte Favoriten, auf die Sie sich verlassen können, um den Wald vor lauter Bäumen zu sehen (oder in diesem Fall zu hören).

Egal, ob Sie ein neues Studio erkunden, neue Monitore oder Kopfhörer testen oder einfach nur versuchen, einem Mix oder Master den letzten Schliff zu geben: Wenn Sie auf Musik zurückgreifen können, die Sie gut kennen, können Sie Zeit und Geld sparen und sich jede Menge Frust ersparen, weil Sie an sich selbst zweifeln.

Manchmal sind Referenztitel diejenigen, die Sie am häufigsten gehört haben, vielleicht in Ihren prägenden Jahren oder in der Anfangsphase Ihrer Audiokarriere. Manche Leute verwenden gerne Titel, an denen sie mitgearbeitet haben, während andere Songs auswählen, die sie an verschiedenen Orten gehört haben – vom Schlafzimmer über das Studio bis hin zum Nachtclub.

Bei HEDD verwenden wir Referenztracks in erster Linie zum Testen unserer Produkte, sei es zur Qualitätskontrolle (QC) der HEDDphone- oder MK2-Monitorserie oder um die Genauigkeit unserer Air Motion Transformer -Treiber auf Messen oder Demos zu demonstrieren.

Wir hören uns viele Lautsprecher und Kopfhörer an und arbeiten mit großartigen Studios auf der ganzen Welt zusammen. Aus diesem Grund möchten wir einige unserer wichtigsten Referenztitel mit Ihnen teilen. Diese Titel bieten uns eine solide Grundlage, wenn wir neue Ideen erkunden, die Qualität neuer Builds prüfen oder an neuen Orten zuhören.

Wir hoffen, dass sie auch bei Ihren eigenen Hörabenteuern neue Impulse wecken. Alle von uns ausgewählten Referenztitel finden Sie hier auf unserer TIDAL-Playlist.

Beck - Paper Tiger

Mit seinem extrem rohen Ansatz, der geschlossenen Mikrofonierung von Kick-Drum und Stimme offenbart dieser Track Ungleichgewichte im unteren Mitteltonbereich, während die hohe Sättigung der Instrumente im Refrain die dynamischen Fähigkeiten und die Trennung der HEDD-Monitore deutlich unterstreicht. Wir verwenden ihn auch in der HEDDphone-Qualitätskontrolle zur Bewertung von Abstimmung, Neutralität und Trennung.

Grace Jones - Sklavin des Rhythmus

Viele Höhen, was diesen Track zu einem großartigen Referenzstück macht, um tonale Ungleichgewichte sowie punktuelle Härten und Spitzen zu hören.

Das Säure-Tier

Dieser Track ist ein weiterer Favorit, da er viele Bild- und Rauminformationen, Tiefe und Impulsantworten enthält, was ideal zum Testen ist.

Gregory Porter - Hey Laura

Ideal zum Testen der Balance zwischen dem linken und rechten Kanal.

Fink - Perfekte Dunkelheit

Dieses eignet sich perfekt zur Beurteilung der Klangbalance, der Transienten, des hohen Mittelbereichs und des oberen Endes.

Tord Gustavson Trio – Karmosin

Wir verwenden diesen Track, um die Auflösung und Verzerrungsreaktionen des HEDDphone zu bewerten.

Moderat - Laufen

Dies ist der perfekte Track, um den Air Motion Transformer im HEDDphone mit seiner Kombination aus Bass, Sub und Transienten zu testen!

Lorde - Royals

Ein toller Popsong zur Beurteilung von Tiefe und Stereobild.

The Bad Plus - 1983 Regional All Stars

Ein Großteil der Produktoptimierung basiert auf akustisch aufgenommener Musik. Diese rohe Jazz-Aufnahme ist sehr intim und effektfrei. Sie bietet einen Einblick in den tatsächlichen Live-Sound jedes Instruments, kombiniert mit hervorragender Trennung und feiner Dynamik auf der Schlagzeugspur. Sie können damit hören, wie sich der Frequenzbereich von dunkel nach hell entwickelt.

Kendrick Lamar - DNA

Ein Rap-Klassiker, mit dem Sie die Grenzen von Verzerrung und Sub-Reaktionen austesten können.

Schlecht, schlecht, nicht gut – in deinen Augen

Mit seinem weiblichen Gesang und der Trennung der Instrumente, einschließlich der Streicher, sowie der analogen Sättigung ist dies einer der besten Tracks, um zu beurteilen, wie sich ein moderner Ansatz der Vintage-Aufnahmeästhetik in unsere Produkte umsetzen lässt.

Bartók – Klavierkonzert Nr. 2 (Chicago Symphony Orchestra, Claudio Abbado)

Bartóks zweites Klavierkonzert, insbesondere der erste Satz, ist im Klavierpart unglaublich schnell, wobei viele zusätzliche Instrumente (hauptsächlich Blech- und Holzblasinstrumente) gleichzeitig große Teile des Frequenzbereichs teilen, alles aufgenommen im selben Raum. Nur ein exzellenter Lautsprecher oder Kopfhörer kann diese Musik wiedergeben und die instrumentale Trennung, kleine dynamische Veränderungen und die gesamte Klangkomplexität einfangen.

Gleichzeitig ist diese Aufnahme im Vergleich zu vielen klassischen Orchesteraufnahmen sehr hell und klar, was den Hochtonbereich von Klavier, hohen Streichern und Blechbläsern besonders hervorhebt. Ein großartiger Referenztrack, um feinste Details zu hören und die Offenheit und Auflösung des HEDD AMT-Treibers zu genießen.

Erik Satie – Mort de Socrate (Barbara Hannigan, Reinbert de Leeuw)

Eine sehr intim klingende Aufnahme von Klavier und Gesang mit wunderschönem natürlichem Nachhall. Es fühlt sich an, als säße man direkt neben den Musikern. Das macht sie zu einem hervorragenden Referenztrack, um Härte und Tonalitätsprobleme zu identifizieren. Sie eignet sich auch hervorragend, um sich auf klangliche Details zu konzentrieren, da diese faszinierende Bewegung sehr repetitiv ist und aus nur wenigen kurzen Segmenten besteht, die ständig neu gemischt und kombiniert werden.

D'Angelo - Send It On

Der Punch, die Schichtung und die Trennung von Bass und Sub machen diesen Soul-Klassiker zu unserem Lieblings-Hit, um auf Messen den Lärm zu übertönen! Er ist außerdem ein beliebter Klassiker, der immer wieder für Gesprächsstoff sorgt.

Lesen Sie weitere Artikel mit dem Tag: